SGG MASTERGLASS®
Beschreibung
Verarbeitungsmöglichkeiten
Dekorative Gläser SGG MASTERGLASS können auf vielfältige Weise verarbeitet werden.
Es kann gebogen oder geschliffen werden, um sein Aussehen zur Geltung zu bringen, vorgespannt oder für Sicherheitszwecke mit SGG STADIP* und SGG STAPID PROTECT* laminiert werden oder zu Isolierglas zur Energieeinsparung und für mehr Komfort verarbeitet werden. Durch die Kombination eines Isolierglases mit der schalldämmenden Schicht SGG STADIP SILENCE* erhält das Glas ergänzend zur Schutzfunktion für Gegenstände und Personen eine akustische Isolierung.
*Laminierung: Bei Mehrscheibenglas liegt die geprägte Seite außen.
Verarbeitungshinweise
SGG MASTERGLASS muss entsprechend den geltenden Normen und Vorschriften eingebaut werden. Wie jedes geprägte Glas besitzt auch SGG MASTERGLASS eine bestimmte Ziehrichtung. Es wird empfohlen, nebeneinander liegende Scheiben stets mit gleicher Ziehrichtung zu montieren, um ein einheitliches Gesamtbild zu erhalten. Insbesondere, wenn ein fortlaufendes Muster gewünscht wird, sollte beim Zuschnitt auf diesen Aspekt geachtet werden.