SGG SECURIT® PORTAL
Beschreibung
Türanlagen & feststehende Trennwände
Türanlagen können einflügelig und doppelflügelig, jeweils auch mit Oberlicht und Seitenteilen geplant werden. Die Seitenteile können in ihrer Wiederholung als Trennwände angesehen werden. Glasdicken liegen bei 10 oder 12 mm, je nachdem wie groß die Anlage ist und ob sie mit oder ohne Aussteifung ausgeführt wird. Der Einbau erfolgt mit Klemmrahmen oder anderen Profilen.
Rundbogen-Türen
Bei Pendeltüren kann je nach Mauerlaibungsbreite und Stichmaß (h) ein großer Luftzwischenraum zwischen Türoberkante und Laibung notwendig werden, um die Tür bis 90 Grad öffnen zu können. In diesem Fall soll der Luftspalt bauseits ausgeglichen werden.
Türen mit Schräge (max. 10°)
Aussteifungsgläser
Bei Ganzglastüranlagen und Trennwänden, die aus mehreren Scheiben bestehen, können aufgrund der Glasmaße und der Scheibenaufteilung Aussteifungsgläser erforderlich sein. Ist das Maß A ? 400 mm, sind auch bei Überschreitung der nachstehend angegebenen Grenzwerte keine Aussteifungsgläser erforderlich. Für die Befestigung der Aussteifungsgläser steht ein ganzes Sortiment von speziellen Beschlägen zur Verfügung. Je nach statischen oder bauaufsichtlichen Erfordernissen können bei größeren Höhen der Türanlagen Aussteifungsgläser in voller Höhe erforderlich werden.
Aussteifungsgläser sind u. a. bei großflächigen Oberlichtern im Bereich der darunterliegenden Drehpunkte der Tür zu verwenden, um den Drehpunkt bei Betätigung der Tür zu stabilisieren. Aussteifungsgläser bestehen in der Regel aus 12 mm Einscheiben-Sicherheitsglas SGG SECURIT.
Swing-Innentüren
Die Swing-Türen sind Glastüren für den Innenbereich, die ohne Zarge eingebaut werden können. Dies bedeutet, dass die Swing-Türen direkt in eine z. B. tapezierte oder verputzte „lichte Fertig Öffnung“ einbaubar sind. Sie werden stets als Variant-Türen nach Aufmaß geliefert.
Beschläge
Das Beschlagprogramm bei Swing setzt sich im wesentlichen zusammen aus den Stoß-Griffen, den beiden verschiedenartigen Bändern, den Drehzapfenlagern, den Bodenlagern und der unteren Türschiene mit integriertem Türschließer. Ein Verschluss der Türen ist möglich, indem die Türschiene mit einem Schloss ausgerüstet wird.
Vermaßung
Da SGG SECURIT-Glas nachträglich nicht mehr bearbeitet werden kann, ist ein genaues Aufmaß wichtig.
Beispiele für verschiedene Variationsmöglichkeiten:
- SGG SECURIT-Swing-Tür mit oberem Türband, das im Design den SGG CLARIT-Atelier-Beschlägen entspricht
- Zweiflügelige Swing-Türanlage mit den gleichen Bändern
Windfanganlagen
Sie stellen eine Erweiterung der Ganzglastüranlagen in die dritte Dimension dar. Die Verbindung der Einzelscheiben erfolgt ähnlich wie bei den Türanlagen. Es stehen spezielle Sonderbeschläge zur Verfügung (UNIFIX).